Vita
Dr. Axel Flohe
Studium-Medizin
• 1993-1995 | Universität Regensburg |
• 1995-1998 | Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
• 1998-1999 | Technische Universität München |
Berufliche Laufbahn
• 1999-2001 | Arzt im Praktikum am Klinikum Passau/Chirurgie |
• 2001-2002 | Assistenzarzt St. Josef Klinik Regensburg/Urologie |
• 2002-2004 | Assistenzarzt am Krankenhaus Waldkirchen/Innere Medizin |
• 2004-2005 | Assistenzarzt in der Allgemeinarztpraxis Dr. Stark in Fürstenzell |
• 2005-2007 | Assistenzarzt beim Arbeitsmedizinischen Dienst Dr. Hansmann GmbH in Fürstenstein |
• 2007 | Oberarzt in der Klinik Prof. Schedel in Kellberg |
• Seit 01.10.2007 | Niedergelassener Allgemein-und Betriebsarzt in Röhrnbach |
Promotion
Promotionstitel: „Der Einfluss von Nikotin auf die Wundheilung nach operativen Brustverkleinerungen“, Erteilung des Titels „Doctoris medicinae“ cum laude am 26.11.2004 durch die Ludwigs-Maximilians-Universität Würzburg
Praxis
Seit 2007 als niedergelassener Arzt tätig mit Frau Dr. Elke Kessler und Frau Dr. Angela Ilg;
Praxisadresse: Marktplatz 8 in 94133 Röhrnbach; www.hausarztzentrum-roehrnbach.de
Zusatzbezeichnungen
Anti-Aging-Medizin (GSAAM e.V.),Tauchmedizinische Untersuchungen nach GTUEM e.V., Verkehrsmedizinische Qualifikation, Rettungsmedizin (Notarzt)-tätig von 2002-2006
Mitgliedschaften
- BSAFB e.V.(Bundesverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte)
- VDBW e.V. (Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.)
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin
- GTÜM (Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin)
- GSAAM (German society of Anti-Aging Medicine e.V.)
Andreas Meier
Berufliche Ausbildung
• Dez. 1992 – März 1993 | Skilehrerausbildung (Skischule Kiedaisch), Grundstufe im DSLV |
• April 1993 – Juli 1994 | Ausbildung zum staatl. anerkannten Sport- und Gymnastiklehrer, Dr. Kiedaisch Schulen, Stuttgart |
• Okt. 1994 – Okt. 1997 | Ausbildung zum staatl. anerkannten Physiotherapeut, Bad Waldsee |
Berufliche Tätigkeiten
• 1997 – heute | Regelmäßige Fortbildungen (Physiotherapie) |
• Nov. 1997 – Juni 2000 | Physiotherapeut Hofgartenklinik, Bad Waldsee |
• Okt. 2000 – Nov. 2000 | Physiotherapeut Ambulantes Rehazentrum Impuls, Biberach |
• Dez. 2000 – März 2001 | Umzug nach Hauzenberg/Bayern, Vorbereitungen für die eigene Physiotherapiepraxis |
• Apr. 2001 – heute | Physiotherapiepraxis in Hauzenberg/Bayern |
• Okt. 2006 – März 2012 | Zweite Physiotherapiepraxis in Röhrnbach/Bayern |
• seit Sept. 2012 | axan medical systems GbR (Gesundheitsdienstleistungen) |
Besondere Kenntnisse
• 1992 – 1997 | Skilehrer (Grundstufe DSLV) in der Trickskigemeinschaft Ludwigsburg |
• 1995 – 2000 | Fitnesstrainer (C-Lizenz, BSA-Lehrzentrum, München) |
• Okt. 2012 – Dez. 2012 | Ausbildung zum Ernährungsberater |